Teil 16 - Weihnachtliches
Hier nun die weitere Fortsetzung meiner Geschichte mit der kleinen Gitarre
Noch bevor die Adventszeit so richtig losging, hatten die Geschäfte schon "aufgerüstet" und sich auf die kommende Weihnachtszeit eingestellt. In den Einkaufszentren wurde es gemütlich. Auch das "Forum" der Stadt Gummersbach erstrahlte im Lichterglanz.
"Als Gitarre passte ich da doch optimal zwischen den Geschenken! Gut, dass mich keiner mitgenommen hat."
"Da habe ich mich ganz schön verbiegen müssen..."
Wer den Zauber des Advent ein wenig einfangen möchte, der wird in der Vorweihnachtszeit in den vielen kleinen und auch großen Geschenk- und Blumenläden fündig. Da durfte die kleine Gitarre natürlich nicht fehlen.
Hier gilt ein herzliches "Dankeschön" an all die netten Ladeninhaber und -inhaberinnen, die mir ihr "grünes Licht" zum Fotografieren gaben.
"In der Ferne erklangen schon die ersten Weihnachtslieder."
"Hier steckte der Geist der Weihnacht schon in jeder Flasche!"
"Schönste Glitzerwelten!"
Etwas abwartend standen die ersten Schneemänner an der Straße. Einen Tag später fing es tatsächlich an zu schneien.
"Dreaming of a white Christmas."
Beim nächsten Fotoshooting zeigte meine Kamera plötzlich: "Objektivfehler"! Nachdem ich bei einem lieben Freund eine Ersatzkamera besorgte, funktionierte sie ganz unverhofft wieder einwandfrei. Ein klares Zeichen von Eifersucht.
"Wie unterm Weihnachtsbaum!"
Bei manchen Dekorationen könnte man wirklich ins Schwärmen kommen. So wirkte die kleine Deko-Ecke eines Blumengeschäftes in Gummerbach wie ein Ausschnitt aus einem Jagdschloss.
"Da konnte ich mich farblich natürlich wieder sehr harmonisch einfügen."
Ganz anders die hellen Naturfarben in einer Kunstschmiede. Hier trat die Gitarre in einen herrlichen Kontrast.
"Einfach nur wunderschön!"
Die vorweihnachtliche Stimmung erinnerte mich wieder einmal daran, das wir vor vielen Jahren mit einer selbstgebastelten Puppenbühne durch die Lande zogen, um Kindern eine Freude zu machen. In Erinnerung daran holte ich die Puppen hervor um ein paar Aufnahmen mit der Gitarre zu machen.
"Partystimmung am Klavier!"
Dann setzte der Schneefall ein und ich konnte, gemeinsam mit meiner Tochter Emily, endlich mein Projekt "Winterwald" (Youtube-Video) in die Tat umsetzen.
"Trotz Kälte und Schnee kam ich natürlich sehr schön zur Geltung!"
"Hauptsache man hat mich nicht zu lange im Schnee stehengelassen."
"Da wurde dem Fotografen ganz schön auf die Finger geschaut."
"Aber trotz allem hat er mich immer sorgsam behandelt."
"Nur zum Schluss wurde ein wenig übertrieben!"
"Aber etwas Spaß muss sein!"
An einem anderen Schneetag führte mich mein Weg zu dem alten Schafstall, den ich bereits im Frühjahr fotografiert hatte. In der winterlichen Landschaft hatte er seinen ganz besonderen Reiz.
"Da musste man durch ganz schön hohen Schnee stapfen."
Ganz in der Nähe stand eine Bank am Waldrand. So verschneit hatte sie einen ganz besonderen Charme.
"Eine Pause muss ja auch mal sein."
"In der Symmetrie des Waldes."
Dann kam plötzlich die Sonne durch die Wolkendecke und tauchte die Schneelandschaft in ein schimmerndes Licht.
"Da sah mein Schatten aus wie ein Taktstock! Richtungsweisend!"
Doch der Schnee "verzauberte" nicht nur die weite Winterlandschaft, auch in den Dörfern und Städten sah es nun viel festlicher aus.
"Ein kleiner Abendspaziergang in Marienheide."
Doch wie so oft im Bergischen Land kam nach dem Schnee der Regen. Es wurde ungemütlich nass und kalt. Ich hatte kaum noch gehofft an einem solchen Tag ein paar gute Aufnahmen hinzubekommen. Aber auch der Nebelwald hat seine Geheimnisse. Und so entstanden nachfolgende Fotos.
"Die Landschaft sah aus wie gemalt."
Besonders an der Talsperre trug der Nebel zu einer außergewöhnlichen Stimmung bei.
"Da hatte man trotz bestem Standort keine gute Fernsicht mehr."
An einem Abend kurz vor Weihnachten kam plötzlich ein wenig die Sonne durch den Nebel und tauchte die Landschaft in ein atemberaubendes Licht mit einem ständig wechselnden Farbton. Seltene Momente... alles stehen- und liegenlassen und ein paar Fotos machen!
"Als wenn jemand innerhalb von wenigen Minuten einen "Tapetenwechsel" machen würde!"
In diesem Jahr traf der heilige Abend mit dem vierten Advent auf einen Tag. Und obwohl der meiste Schnee wieder geschmolzen war kam nun die Zeit an dem man es sich drin vor dem Weihnachtsbaum gemütlich machen konnte.
"Da wird einem doch ganz warm um die Saiten!"
Hier endet nun die Berichterstattung von der kleinen Wandergitarre. Doch ihre Geschichte endet nicht! Im Gegenteil, sie hat nun eine eigene Homepage gefunden! Verdientermaßen!